Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.
Ich selbst bin gelernte Krankenschwester, Praxisanleiterin, Hygiene Beauftragte, Palliative Care Fachkraft und Pflegedienstleitung.
Nach vielen Jahren Berufserfahrung die ich in verschiedenen Bereichen in der Pflege und um die Pflege herum sammeln konnte, habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.
Im September 2015 eröffnete ich meinen Ambulanten Pflegedienst, die Pflegeprofis Salomon. Die Basis unseres Wachstums und Erfolges, sind meine Mitarbeiter, die tagtäglich mit viel Verantwortung, Wissen und vor allem Menschlichkeit ihre Arbeit verrichten.
Unternehmensleitbild
Mit unserem Unternehmensleitbild legen wir unsere grundsätzlichen Vorstellungen, Werte und Ziele schriftlich fest. Es dient uns als Orientierungshilfe für unser Selbstverständnis, unser Verhalten und die Weiterentwicklung unseres Pflegedienstes.
Führungsleitbild und soziales Leitbild
Eine qualitativ hochwertige Pflege ist u.a. abhängig von einer effektiven Zusammenarbeit der Mitarbeiter unseres Pflegedienstes. Nur durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes Planen und Handeln in allen betrieblichen Bereichen können wir unsere Pflegeziele erreichen und die Pflegequalität stetig verbessern.
Um die sach- und fachgerechte Ausführung aller Pflegehandlungen, basierend auf den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Anforderungen, zu sichern, werden unsere Mitarbeiter in Bezug auf ihren Aufgabenbereich und ihre Qualifikation fortdauernd weitergebildet. Dieses trägt zu einer kontinuierlichen Förderung ihrer beruflichen Kompetenz und Zufriedenheit bei.
Wir favorisieren einen kooperativen Führungsstil. Eine hohe Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern ist uns selbstverständlich. Jeder Mitarbeiter soll sich mit seinen individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten in unseren Betrieb einbringen können. Er soll sich voll und ganz für die Erreichung der Ziele unseres Pflegedienstes einsetzen und somit zu einer positiven Innen- und Außenwirkung unseres Pflegedienstes beitragen. Dabei steht die ständige Verbesserung unserer Dienstleitung im Vordergrund.
Eine gute Kommunikation in unserem Pflegedienst ist uns wichtig. Daher verfügen wir über Räumlichkeiten, die sowohl Dienstgespräche, an denen alle Mitarbeiter teilnehmen, als auch Vier-Augengespräche zulassen.
Durch die tägliche Tourenplanung wird eine kontinuierliche Betreuung der Patienten im Sinne der Bezugspflege realisiert. Dies ermöglicht den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und trägt zu einer zufriedenstellenden Pflegesituation bei.
Betriebswirtschaftliches Leitbild
Wir verstehen uns als ein verlässlicher Ansprechpartner für unsere Patienten. Das verpflichtet uns zu einer nachhaltigen existenziellen Sicherung unseres Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die Vergütung unserer Dienstleistungen eine wichtige Rolle. Hierbei sind die Rahmenbedingungen, die sich aus den gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben ergeben, bestimmend.
Bei der Leistungserbringung achten wir darauf, dass:
• die Leistungen wirksam und wirtschaftlich erbracht und nur im notwendigen Umfang in Anspruch genommen werden (§ 2 Abs. 4 SGB V)
• die Leistungen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sind und dass sie das Maß des Notwendigen nicht überschreiten
• die Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, nicht zu Lasten der z.B. Krankenkasse beantragt und erbracht werden (§ 12 Abs. 1 SGB V)
• die verordneten Leistungen im Interesse der Wirtschaftlichkeit auch bei unterschiedlichen Kostenträgern (Krankenkasse / Pflegekasse), soweit möglich,
innerhalb eines Einsatzes zu erbringen sind.
Ihre Vorteile
Sich zu kennen und zu verstehen sind wichtige Grundlagen, um qualifizierte und zuverlässige Betreuungsdienstleistungen im häuslichen Bereich anbieten zu können. Unsere Kunden profitieren von Mitarbeitern der ihre Wünsche kennt und sich mit ganzem Engagement um ihre Belange kümmert.
Nach Kontaktaufnahme können wir sofort ab dem nächsten Tag bei Ihnen beginnen in Notfällen auch direkt am gleichen Tag.
Als durch die Pflegekassen zugelassener Pflege- und Betreuungsdienst können wir außerdem Qualität und Zuverlässigkeit nachweisen und mit allen Pflegekassen abrechnen. Egal, ob sie sich für eine Dauerbetreuung zuhause als Alternative zum Pflegeheim, oder für eine Kurzzeitbetreuung (z.B. als Verhinderungspflege) entscheiden, bei uns sind Sie in guten Händen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Qualitätsüberwachung mit regelmäßiger Überprüfung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen. Wir garantieren ein hohes Betreuungsniveau und hohe Standards.
Geprüftes, qualifiziertes, motiviertes Personal, das regelmäßig weitergebildet wird.
Kein Personalausfallrisiko. Durch unsere 24-stündige Telefonbereitschaft ist rund um die Uhr ein persönlicher Ansprechpartner aus dem Leitungsteam erreichbar. So können wir auf unvorhergesehene Ereignisse sofort reagieren.
Die Pflege und Betreuung wird individuell an Ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse angepasst.
Einhaltung von Haftungs-, Pflege- und Leistungsrecht, regelmäßige arbeitsmedizinische Untersuchungen der Mitarbeiter/-innen, Arbeitsschutz, Haftpflichtversicherung etc..
Keine Ausfallzeiten wegen Krankheit und Urlaub.